Mit der Ausstellung
„Fundstücke“ von Ingrid Seidel
präsentiert der Verein Rote Katze erstmals Arbeiten einer externen Künstlerin.
Nachdem wegen Corona zusätzliche Arbeitsräume für die Kunstschaffenden der Ateliergemeinschaft Rote Katze angemietet werden mussten, konnte in dem früheren Arbeitsbereich eine Galerie eingerichtet werden. Abwechselnd soll dieses Angebot Interessent*innen aus dem internen Teilnehmerkreis und Künstler*innen der externen Kunstszene offen stehen. Wir hoffen, damit den gegenseitigen Austausch zu beleben und im konkreten Miteinander – im Sinne der Inklusion – Grenzen zu überwinden.

Ingrid Seidel präsentiert eines ihrer Kunstwerke
Der Kopf einer alten Porzellanpuppe, der Deckel einer Ölsardinendose, das Holzschiffchen der Weberin, ein Stück handgewebtes Leinen, die Muskatnussreibe mit dem Foto der Großtante sie treffen sich in den Objektkästen der Künstlerin, erzählen Geschichten, stellen Fragen, wecken Erinnerungen.
Erinnerung ist überhaupt ein Schwerpunkt in der aktuellen Arbeit der Künstlerin, die auch das Geschirr aus dem Elternhaus neu in Szene setzt. In ruhigen Bildern auf Leinwand, immer mit blauem Grund hinterlegt, zeigen sich die Objekte, die ihre Gebrauchspuren nicht verheimlichen. Alte Bettbezüge geben den Blick frei auf neue Landschaften.
Wir hoffen, Sie sind neugierig geworden auf diese besondere Ausstellung!
Die Kunstwerke können bis Ende September an jedem Werktag zu den Öffnungszeiten des Kreativladens der „Roten Katze“ in der Mittelstraße 14 in Bayreuth besichtigt werden:
Mo, Di, Do 10 – 16 Uhr, Mi – Fr 13 – 16 Uhr und nach Vereinbarung
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Comments are closed.